cc3ca944e1dbc1c5c20b2bb132c236a2
Pack content
Die krokant erscheinende Schokolade umhüllt eine herrliche Creme aus Toulouser Veilchen. Die geometrische Form der Praline erinnert an die Nasenspitze von Juliette.
Sobald die kleine schwarze Praline geknackt wird, verströmt sie ihren frischen Duft nach Frühling. Die Maiglöckchen Creme schmelzt zart auf der Zunge und erweckt Ihre Geschmacksnerven.
In einer Praline mit ausgeprägten geometrischen Motiven kann man eine reine und kompakte Nusscreme entdecken. Diese ist mit Honig aus einer großen Vielfalt an Blumen aromatisiert.
Diese Praline mit ihrem dynamischen Akzent enthält eine frische und kompakte Haselnusscreme. Der unter die Creme gehobene Puffreis verleiht ihr ein krokantes Wesen.
Kokospraline In einer Praline mit ausgeprägten geometrischen Motiven kann man eine reine und kompakte Nusscreme entdecken. Diese ist mit feinem Pulver aus Kokosraspeln bestreut.
Diese Praline zeichnet sich wie eine orientalische Arabeske ab. Sie umschließt eine reine und kompakte Nusscreme. Ihr klassischer Geschmack ermöglicht es Ihnen, sie den ganzen Tag lang als leckeres Vergnügen zu verkosten.
Die Legende besagt, dass Xocolatl, die Sprache der Götter, in das Ohr des Romeo eingeflüstert wurde, der sie als einziger zu verstehen schien... Die Intensität der Schokolade ist dem puren Kakaopulver zu verdanken, das den Gaumen verzaubert.
Diese köstliche Praline ist aus der Vereinigung der Bitterkeit des Kakaos mit der Süße der Nuss entstanden. Die Ganache ist mit fein gehackten Nüssen bestreut, die lautlos zwischen den Zähnen knirschen.
Wenn Sie einmal hineingebissen haben, wird Sie der Geschmack der Haselnüsse wortwörtlich in seinen Bann ziehen. Gleichzeitig verbreitet er sich ganz langsam auf der Schokolade, um auch dort einen außerordentlichen Eindruck zu hinterlassen.
Der Zimt, der unter allen Gewürzen dank seines einzigartigen Aromas erkennbar ist, verzaubert die Praline aus weißer Schokolade. Er gibt der Ganache einen mächtigen Geschmack.
Der natürlich süße Geschmack der Orangen-Ganache steht im Kontrast mit dem dezent bitteren und sauren Aroma der Früchte. Der Überzug aus Milchschokolade verstärkt diese Süße zusätzlich.
Das Stückchen weiße Schokolade umhüllt ein weiches Karamell, dessen Geschmack dem bekannten süßen Bonbon nahe kommt. Das Rezept des Karamells wurde durch das Hinzufügen von Schokolade verbessert.
Die Geschmacksnerven weiden sich an dieser Mischung aus Haselnusscreme und dem Geschmack von Blütennektar, umzogen von zarter Bitterschokolade. Die außergewöhnliche Textur der Praline erinnert an eng miteinander verwebte Fäden.
Eine Komposition aus Haselnüssen und säurehaltigen Noten verleiht der Praline ein überraschendes sowie reichhaltiges Aroma. Sie ist mit weisser Schokolade umhüllt, die ihr einen zarten und hellen Geschmack verleiht.
"Explosion der Aromen" könnte der Spitzname dieser Zartheit aus Schokolade lauten, die eine Spekulatius-Keks-Ganache umhüllt - eine belgische Spezialität par excellence. Ihr Geschmack wird durch einen Hauch von Zimt und braunem Zucker verfeinert.
Der Zimt, der unter allen Gewürzen dank seines einzigartigen Aromas erkennbar ist, verzaubert die Praline aus weißer Schokolade. Er gibt der Ganache einen mächtigen Geschmack.
Die herbstlichen Aromen beherrschen voll die Praline. Die Komplementarität der Haslnüsse und des Edelkastanienhonigs verleiht der Ganache einen waldigen Geschmack, vollmundig und langanhaltend.
Der fruchtige Geschmack der Himbeere bringt Pfiff an die dunkle Schokolade und steigert den Geschmack. Die Ganache ist natürlicherweise etwas zuckerhaltig und fleischig.
Wie eine Delikatesse schmelzen die Aromen des Gianduja im Mund und entwickeln eine feine Haselnusspaste gemischt mit einer weichen Creme.
Die Milchschokolade umschließt die Aromen des Gianduja mit seinem leicht bitteren Orangen-Geschmack. Es schmilzt im Mund und hinterlässt eine feine Haselnusspaste gemischt mit einer weichen Creme.
Die Umhüllung aus Milchschokolade fügt ein Mehr zu dem süßen Geschmack der Pistazie. Die Ganache hat einen sehr ausgeprägten Geschmack, der angenehm im Mund zurückbleibt.
Das Prinzip dieser Praline basiert auf der Knusprigkeit. Die Haselnusspaste ist genauso knusprig, wie die dunkle Schokolade knackig ist.
Die schlanke Form dieser Manon macht sie einzigartig. Die Verschmelzung einer Crème fraîche mit dem bekannten Geschmack der Walnuss wird Sie nicht unberührt lassen.
Das Geheimnis einer guten Walnuss ist, sie in einer Prallinen zu verarbeiten. Die schlanke Form dieser Manon machen sie einzigartig. Die Verschmelzung einer sinnlichen Crème fraîche mit dem bekannten Geschmack der Walnuss wird Sie nicht unberührt lassen.
Der Thymian hebt die Ganache von weißer Schokolade hervor und verleiht ihr einen zart würzigen und leicht bitteren Geschmack. Er wird verstärkt durch den Zusatz von getrockneten Thymianblättern.
Das ist die größte Praline der Mischung. Der süß-säuerliche Geschmack der Erdbeer-Ganache wird durch den dunklen Schokoladenüberzug kompensiert. Ein riesengroßes Vergnügen zur Verkostung zu zweit oder für Naschkatzen.
Die Ganache mit leicht roséfarbenem Farbton und umhüllt mit dunkler Schokolade wurde mit Tee aus roten Früchten aufgebrüht, um ihr den süß-säuerlichen Geschmack zu geben. Das ist eine Praline, die Ihr Frühstück oder Ihren Nachmittagskaffee angenehm begleitet.
Einmal angebissen, ergeift der Duft der Haselnuss buchstäblich Besitz von Ihrer Nase. Gleichzeitig durchdringt der Geschmack der Haselnuss zart die Schokolade, um die Sinne zu erwecken.
Die Ganache mit leicht bernsteinfarbenem Farbton und umhüllt mit dunkler Schokolade wurde mit Earl Grey-Tee aufgebrüht, um ihr den stark ausgeprägten Geschmack zu geben. Das ist eine Praline, die Ihr Frühstück oder Ihren Nachmittagskaffee angenehm begleitet
Die herbstlichen Aromen beherrschen voll die Praline. Die Komplementarität von Haselnuss und Edelkastanienhonig verleihen der Ganache einen waldigen Geschmack, vollmundig und anhaltend.
Die Milchschokolade umhüllt eine flüssige Karamell-Schokolade, die zerläuft, sobald die Praline zerbrochen ist. Sie zerlaufen im Mund wie ein weiches Bonbon.
Der gesamte Geschmack der exotischen Frucht liegt in dieser zarten und zuckersüßen Ganache. Die lächelende Praline genießen Sie als krönenden Abschluss der Mahlzeit einfach zum Dessert.
Feinschmecker werden hierin ihre unwiderstehliche süße Sünde als Aperitiv finden. Die süße Milchschokolade der Ernussbutter-Ganache wird von einer feinen salzigen Spitze kontrastiert.
Kaum angebissen, fließt die flüssige Karamellschokolade in der Praline herrlich über die erlesene Zartbitterschokolade.
Die Verschmelzung der beiden Kaffee- und Kakao-Bohnen: ein Vulkanausbruch der beiden gerösteten Zutaten in einem flüssigen Karamell, wie wir es lieben!
Sobald die Praline aufbricht, ergießt sich das flüssige Karamell mit seinen leicht bitteren Orangennoten über die feine Bitterschokolade.
Die bretonische Herkunft des Salzes von Guérande beschert der Butter die einzigartige Weichheit. Das flüssige Karamel schmilzt im Mund wie ein liebliches Bonbon.
Der knackige Schokoladenüberzug mit klaren Linien bietet einen schönen Kontrast zu dem flüssigen Karamell, das mit leicht bitteren und orangefarbenen Spuren angereichert wurde. Das Karamell zerläuft köstlich auf der feinen weißen Schokolade.