888dd10583d1953cd1cab102822138f6
Pack content
Sobald die kleine schwarze Praline geknackt wird, verströmt sie ihren frischen Duft nach Frühling. Die Maiglöckchen Creme schmelzt zart auf der Zunge und erweckt Ihre Geschmacksnerven.
Diese Praline stellt sich wie eine orientalische Arabesque dar. Sie umwirbt eine Haselnusscreme, die original und kompakt wirkt und mit dem leichten Orangen/Mintgeschmack herrlich abgerundet ist. Sie ist bestens als Dessert (und Begleitung zum Kaffee) geeignet.
Die Fusionierung der beiden Bohnen Kaffee und Kakao kann nur wärmstens empfohlen werden. Verschmolzen in einem Karamell, so wie wir es lieben, erzeugen die beiden Zutaten geradezu eine vulkanische Eruption!
Die Geschmacksnerven weiden sich an dieser Mischung aus Haselnusscreme und dem Geschmack von Blütennektar, umzogen von zarter Bitterschokolade. Die außergewöhnliche Textur der Praline erinnert an eng miteinander verwebte Fäden.
Dieses seltene Produkt, der Trüffel, wird auf natürliche Art und Weise durch die Vereinigung mit Fondant-Schokolade verfeinert. Diese Ganache fängt die sehr besonderen Aromen von Unterholz und Nüssen ein. Die Oberfläche der Praline erinnert hingegen an Wellen.
"Explosion der Aromen" könnte der Spitzname dieser Zartheit aus Schokolade lauten, die eine Spekulatius-Keks-Ganache umhüllt - eine belgische Spezialität par excellence. Ihr Geschmack wird durch einen Hauch von Zimt und braunem Zucker verfeinert.
Die schlanke Form dieser Manon macht sie einzigartig. Die Verschmelzung einer Crème fraîche mit dem bekannten Geschmack der Walnuss wird Sie nicht unberührt lassen.
Die herbstlichen Aromen beherrschen voll die Praline. Die Komplementarität von Haselnuss und Edelkastanienhonig verleihen der Ganache einen waldigen Geschmack, vollmundig und anhaltend.
Sobald die Praline aufbricht, ergießt sich das flüssige Karamell mit seinen leicht bitteren Orangennoten über die feine Bitterschokolade.
Mit einem fast moschus-artigem Geschmack, der an Vanille erinnert, akzentuiert die Tonka-Bohne die Sensation der Schokolade und offeriert ihr einen Reiz, der das Vergnügen noch verlängert.
Die bretonische Herkunft des Salzes von Guérande beschert der Butter die einzigartige Weichheit. Das flüssige Karamel schmilzt im Mund wie ein liebliches Bonbon.